Mein Name ist Sandra Wetzel. Ich wurde 1979 in Rendsburg geboren und lebe mit meinen 3 Hunden in Schacht-Audorf am wunderschönen Nord-Ostsee-Kanal (NOK).
Nach über 25 Jahren, die ich im Gesundheitswesen tätig war, entschloss ich mich berufsbegleitend im Jahr 2022 eine Ausbildung zur Hundeverhaltensberaterin und -trainerin zu machen. Zu dieser Zeit bereicherten vier Hunde mein Leben und ich fand das Ausdrucksverhalten, die innerartliche Kommunikation, den gemeinsamen Alltag, die Dynamik innerhalb der Hundegruppe und wie sich die Beziehung der Hunde untereinander entwickelte, faszinierend.
Kurz: Ich wollte mehr ! Mehr Wissen, mehr über das Ausdrucksverhalten und die Kommunikation von Hunden lernen, mehr über Trainingsmethoden und Lerntheorien erfahren. Wie geht es einem Hund in unserem Alltag mit unseren gesellschaftlichen
Anforderungen? Mein Wunsch: das Lebewesen Hund und sein Verhalten besser zu verstehen und dieses Wissen an andere Mensch-Hunde-Teams weiterzugeben, um ihnen ein harmonisches Zusammenleben zu ermöglichen.
Jeder von uns hat sich schon gefragt: „Warum tut er (der Hund) das eigentlich?“
Gerne helfe ich Dir dabei, diese Frage zu beantworten.
Zugegeben, es war nicht immer leicht. Vier Hunde im Alltag, im Training , im Urlaub. Zwei von ihnen begleiteten mich zeitweise als Trainingspartner während meiner Ausbildung zur Hundeverhaltensberaterin und ich bin unheimlich stolz auf die beiden! Natürlich bin ich stolz auf alle vier!
Ich möchte nicht einen Tag dieser wertvollen und intensiven Erfahrungen missen! Und ich bin dankbar für die Beratung und Unterstützung, die ich bei der Integration jedes einzelnen Hundes erfahren durfte.
Mit allen Hunden besuchte ich die Hundeschule, Basicseminare und/oder Beschäftigungsangebote. Ich habe immer versucht die Beschäftigung nach den Bedürfnissen des jeweiligen Hundes auszurichten oder habe ausprobiert, woran der jeweilige Hund und ich Spaß hatten. Diese Qualitytime für jeden einzelnen Hund mit mir gemeinsam war für meine Hundegruppe immens wichtig. Genauso wichtig wie gemeinsame Urlaube, Wanderungen, Ausflüge und gemeinsames Kuscheln !
Unsere Hunde gehören zur Familie, sind Sozialpartner, Weggefährten, Assistenten im Alltag, unterstützen in der Rettung und vieles mehr.
Sie sind jedoch auch Individuen mit spezifischen Bedürfnissen und Emotionen. Ihr Verhalten ist oft ein Spiegel ihrer Bedürfnisse. Dies im Training und im Zusammenleben zu erkennen und zu respektieren liegt mir besonders am Herzen.
Nach über 2 Jahren harter Arbeit ist es nun soweit, alle Prüfungen sind erfolgreich bestanden, alle notwendigen Genehmigungen liegen vor und ich freue mich sehr über die Eröffnung meiner mobilen Hundeschule am NOK.
Ich freue mich auf interessante Mensch-Hunde-Teams, spannende Gespräche, auf bedürfnisorientiertes, individuelles und gewaltfreies Hundetraining gemeinsam mit euch und eurem Hund.