Beim Einzeltraining kann ich auf eure individuelle Situation eingehen.
In einem Erstgespräch findet ein gemeinsames Kennenlernen statt. Wir führen ein Anamnesegespräch (siehe Menüpunkt Anamnesegespräch), damit ich eure Ausgangssituation fachlich einschätzen kann.
Jedes Mensch-Hunde-Team ist individuell und ich möchte das Training auf die Bedürfnisse Deines Hundes und Dich abstimmen. Ich hole euch bei dem Trainingsstand ab, wo ihr gerade seid. Das Einzeltraining ist für Hunde jeden Alters geeignet.
Ein Vorteil des Einzeltrainings sind die reduzierten Ablenkungen für Dich und Deinen Hund. Wir arbeiten im Einzeltraining bei Dir/euch vor Ort, in vertrauter Umgebung, dort, wo sich euer Alltag abspielt, auf dem täglichen Spaziergang oder an Orten, die für euch eine Herausforderung darstellen z.B. auf der Arbeit, in der Stadt, im Restaurant, im Schrebergarten, beim Autofahren.
Im Verlauf eures Trainings sprechen wir Trainingsorte individuell ab, wie es eure Situation erfordert.
Dies gibt uns die Möglichkeit in allen für euch relevanten Situationen zu trainieren.
Bei möglichen Folgeterminen schauen wir uns immer den aktuellen Trainingsstand an und bauen darauf auf.
Das Einzeltraining ist auch eine wunderbare Gelegenheit, um Situationen zu trainieren, die aus Deiner Sicht in eurem Alltag Probleme bereiten oder um einen Trainingsstand zu verbessern oder zu festigen. Selbstverständlich ist ein Einzeltraining auch für die Basics geeignet, die ein Hund lernen sollte.Von Sitz , Platz , Bleib über Ruheübungen bis hin zu Beschäftigung im Alltag.
Beispiele:
Leinenführigkeit, Begegnungstraining, Rückruf, Deckentraining, Berührungstraining,
Ruheübungen, Ressourcenprobleme,Beschäftigung im Alltag, Ankunft eines Hundes aus dem Tierschutz, u.v.m.